USt-IdNr. Check
Damit sich Unternehmer von der Gültigkeit der USt-IdNr. eines EU-Geschäftspartners überzeugen können, wurde EU-weit das sogenannte Bestätigungsverfahren eingeführt.
Welche Kapitaleinkünfte unterliegen der Abgeltungsteuer?
Gewerbetreibende Unternehmer und selbstständig Tätige unterliegen bestimmten steuerrechtlichen Aufzeichnungs- oder Buchführungspflichten
Geltendmachung von Aufwendungen als außergewöhnliche Belastung
Alles zum Thema Betriebsausgaben
Welche Regelungen gelten im Zusammenhang mit der Bilanzoffenlegung?
Wissenswertes und Praxistipps rund um elektronische Rechnungen
Ein Fahrtenbuch dient zur Dokumentation der mit einem Kraftfahrzeug zurückgelegten Fahrstrecken sowie der Anlässe der jeweiligen Fahrten.
Die neuen Grundsätze der Finanzverwaltung zur elektronischen Buchführung und Datenarchivierung
Ein Kassenbuch erfasst alle baren Geschäftsvorfälle eines Unternehmens und dient der Verwaltung der internen Kasse.
So muss eine Rechnung aussehen - ein praktischer Leitfaden.
Welche Bezüge gelten als Sachbezüge?
Wissenswertes rund um die sogenannte Selbstanzeige
Welche Ausgaben sind als Sonderausgaben zu behandeln?
Welche Lohnbestandteile sind von der Steuer befreit?
Planung leicht gemacht, die wichtigsten Steuertermine im Überblick
Was versteht man unter verdeckter Gewinnausschüttung?
Wissenswertes über Werbungskosten auf einen Blick
Werte für die wichtigsten Steuer- und Sozialversicherungspositionen
Damit sich Unternehmer von der Gültigkeit der USt-IdNr. eines EU-Geschäftspartners überzeugen können, wurde EU-weit das sogenannte Bestätigungsverfahren eingeführt.
startenWir verwenden nur solche Cookies und Verfahren zur Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät, die für Ihr optimales Nutzererlebnis technisch notwendig sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Erfahren Sie mehr
BestätigenScannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.